Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre digitale Kommunikation mit einer sicheren, souveränen Plattform, die für die Einhaltung von Vorschriften, die Transparenz von
und die Interoperabilität im europäischen öffentlichen Sektor entwickelt wurde.
Veraltete Systeme, Bedenken hinsichtlich der Souveränität und mangelnde Flexibilität behindern den Wandel.
der Führungskräfte des öffentlichen Sektors in der EU geben an, dass die Aufbewahrung von Daten und die Datensouveränität bei Entscheidungen über die digitale Transformation höchste Priorität haben.
der IT-Führungskräfte im öffentlichen Dienst sagen, dass Altsysteme das größte Hindernis für die digitale Transformation sind.
der EU-Institutionen erforschen Open-Source-Alternativen für mehr Autonomie und Anpassungsfähigkeit.
Wenn Datensouveränität, Interoperabilität und Konformität entscheidend sind, liefert Rocket.Chat.
Hosten in Ihrer Infrastruktur oder in der souveränen EU-Cloud - Sie behalten die volle Kontrolle
Angleichung an GDPR, Schrems II, EUCS und nationale Sicherheitsrahmen
Integration mit eIDAS-kompatiblen Identitätssystemen, LDAP und SAML
Open Source by Design - Unterstützung der digitalen Autonomie Europas
Ermöglichen Sie sichere interne Zusammenarbeit, behördenübergreifende Koordination und digitale Bürgerdienste über eine einzige Plattform.
Vereinheitlichen Sie Chat, Sprache, Video, Dateien und Anwendungen in einer
sicheren Plattform.
Matrix-native Föderation für behördenübergreifende Zusammenarbeit.
Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Dienstleistungen über digitale Kanäle.
Eine Plattform, die auf die Einhaltung der EU-Vorschriften, Transparenz und digitale Unabhängigkeit ausgerichtet ist.
Führen Sie die Lösung vor Ort, in der Sovereign Cloud oder in Air-Gapped-Umgebungen aus.
Beschränken Sie den Zugriff und die Sichtbarkeit nach Benutzerrolle, Region oder Unternehmensrichtlinien.
Aktivieren Sie Prüfpfade und Aufbewahrungsrichtlinien, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu unterstützen.
Wenden Sie Zero Trust und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in allen Implementierungen an.
Integration in Systeme und Arbeitsabläufe, die in Ihrem Unternehmen bereits verwendet werden.
Passen Sie die Plattform an das Branding, die Struktur und die Anforderungen Ihrer Einrichtung an.
Unterstützt die Einhaltung der NIS2-Cybersicherheitsverpflichtungen und bietet eine souveräne, widerstandsfähige Kommunikation.
Zugriffskontrolle und Schutz von Daten mit Verschlüsselung und RBAC
Mit Out-of-Band-Kommunikation im Krisenfall einsatzfähig bleiben
Hosten vor Ort oder in EU-konformen Umgebungen zur Erfüllung der Anforderungen an die Datenhoheit
Ermöglichen Sie nachvollziehbare Kommunikation für regulatorische Berichterstattung
Im Dienste des vielfältigen öffentlichen Sektors in Europa - über alle Sprachen, Funktionen und Zugänglichkeitsanforderungen hinweg.
Mehrsprachige Unterstützung: Ermöglichen Sie die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit voller Unterstützung für EU-Sprachen und Lokalisierung.
Einhaltung der Zugänglichkeit: Erfüllt die Normen WCAG 2.1 und BITV 2.0 für ein integratives digitales Erlebnis.
Anpassungsfähig an unterschiedliche Benutzeranforderungen: Anpassbare Oberfläche und Einstellungen zur Unterstützung verschiedener Rollen, Benutzer und Dienstkontexte.
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern und Beschaffungsstellen in ganz Europa zusammen, um die Einführung zu optimieren und die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten:
Verfügbar über lokale Rahmenprogramme, digitale Marktplätze und Rahmenverträge
Bereitstellung durch zertifizierte Integratoren des öffentlichen Sektors und regionale Technologiepartner
Unterstützt die Zusammenarbeit und die Vergabe von Unteraufträgen mit Anbietern, die bereits in Ihrem Zuständigkeitsbereich zugelassen sind
Was unsere Kunden und Partner zu sagen haben