Häufig gestellte Fragen
über Rocket.Chat
Rocket.Chat ist eine sichere Kommunikationsplattform, die Echtzeit-Messaging, Sprache, Video, KI und unternehmenskritische Anwendungen in einer einzigen Plattform vereint. Sie wurde für Unternehmen entwickelt, die die Kontrolle über ihre Kommunikation benötigen. Rocket.Chat Secure CommsOS™ gewährleistet vollständigen Datenschutz, Compliance und betriebliche Effizienz für Verteidigungsunternehmen, Regierungsbehörden und kritische Infrastrukturen.
Allgemeines & Erste Schritte
Rocket.Chat wird weltweit von Millionen von Nutzern verwendet, darunter auch von Regierungsbehörden wie der Stadt Köln, eu-LISA, Elsäkerhetsverket und der Regierung von British Columbia. Rocket.Chat wird in großem Umfang von Regierungen und Systemintegratoren auf Bundesebene eingesetzt, die unter den höchsten Sicherheitsstandards arbeiten und in streng geheimen Netzwerken wie NIPRNet, SIPRNet und JWICS mit DoD ATO bis IL6 verwendet werden. Organisationen in den Bereichen Verteidigung, Nachrichtendienste und kritische Infrastrukturen vertrauen Rocket.Chat bei geschäftskritischer Kommunikation.
Allgemeines & Erste Schritte
Ja. Rocket.Chat bietet einen kostenlosen Starter-Plan für bis zu 50 Nutzer an, der ideal für kleine Teams ist, die mit der Plattform beginnen. Wir bieten auch eine Community Edition an, die vollständig quelloffen ist und selbst gehostet wird. Sie kann zwar kostenlos verwendet, verändert und weitergegeben werden, ist aber für Experimente oder kleine interne Teams gedacht. Sie enthält nicht die Sicherheits-, Compliance-, Skalierbarkeits- oder Support-Funktionen, die von Unternehmen oder Behörden benötigt werden - für diese Anwendungsfälle werden unsere kommerziellen Pläne dringend empfohlen. Die kostenpflichtigen Pläne bieten erweiterte Funktionen wie Sicherheit auf Unternehmensniveau, Compliance- und Auditing-Tools, Premium-Anwendungen, hochverfügbares Cloud-Hosting und umfassenden professionellen Support. Um alle Optionen zu vergleichen, besuchen Sie die Rocket.Chat-Preisseite.
Allgemeines & Erste Schritte
Rocket.Chat bietet Autonomie und Flexibilität für sichere, geschäftskritische Umgebungen, mit On-Premise-, Air-Gapped- und sicheren Cloud-Bereitstellungen. Im Gegensatz zu Slack ist Rocket.Chat quelloffen und wird selbst gehostet, sodass Sie vollständige Datenhoheit erhalten. Es bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, umfassende Audits und Kontrolle über die Datenspeicherung. Rocket.Chat kann auch eine Brücke zu Slack schlagen , um eine organisationsübergreifende Kommunikation zu ermöglichen. Slack ist ein proprietäres, reines Cloud-System und bietet nicht das gleiche Maß an Kontrolle über Daten und Infrastruktur.
Allgemeines & Erste Schritte
Rocket.Chat ist plattformunabhängig und erfordert keine Microsoft 365-Lizenzierung. Es unterstützt die Bereitstellung in lokalen, privaten Cloud- oder Air-Gapped-Umgebungen - Szenarien, die Microsoft Teams nicht vollständig abdeckt. Rocket.Chat lässt sich in Microsoft-Anwendungen wie Outlook und OneDrive integrieren und unterstützt die Interoperabilität mit Microsoft Teams-Benutzern, so dass Unternehmen ihre bestehenden Microsoft-Investitionen erweitern und maximieren können, anstatt sie zu ersetzen. Im Gegensatz zu MS Teams, das eng an das Microsoft-Ökosystem gekoppelt ist, bietet Rocket.Chat eine größere Flexibilität bei der Bereitstellung, Anpassung, Datensouveränität und Zusammenarbeit in mehreren Domänen, was es zu einer starken Option für Unternehmen macht, die außerhalb kommerzieller Standard-Cloud-Umgebungen arbeiten oder eine sichere, souveräne Kommunikation benötigen.
Allgemeines & Erste Schritte
Open-Source bedeutet, dass der Quellcode öffentlich zugänglich ist, und Rocket.Chat ist stolz darauf, über 43.000 Sterne auf GitHub zu haben. Unternehmen können den Code auf Sicherheitsschwachstellen und Compliance-Anforderungen prüfen, ändern und auditieren. Diese einzigartige Open-Source-Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, die Plattform so zu erweitern, dass sie ihre Anforderungen über proprietäre Lösungen hinaus erfüllt. Regierungsbehörden profitieren von der Transparenz, der Vermeidung von Anbieterbindung und der Möglichkeit, die Plattform für bestimmte Aufgaben anzupassen.
Allgemeines & Erste Schritte
Rocket.Chat vereint Chat, Sprache, Video und Dateifreigabe für eine nahtlose Zusammenarbeit sowie plattformübergreifendes Messaging und KI-gestützte Unterhaltungen. Zu den Funktionen gehören Gruppen- und Direktnachrichten mit Nachrichtenaktionen, Anhangsoptionen, Integrationen, Konferenzschaltungen und verschiedene Anpassungen. Die Lösung umfasst eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, eine umfassende Überwachung und Prüfung, eine rollenbasierte Zugriffskontrolle und Richtlinien zur Aufbewahrung von Nachrichten.
Funktionen & Skalierbarkeit
Ja, Rocket.Chat unterstützt tiefe Integrationen mit Videolösungen wie Pexip, Google Meet, Jitsi und anderen. Diese Integrationen ermöglichen es Nutzern, Videomeetings direkt von Rocket.Chat aus zu starten oder an ihnen teilzunehmen und so Echtzeit-Messaging, Sprache und externe Videotools in einer einzigen Oberfläche zu vereinen. Je nach gewähltem Anbieter können Unternehmen Funktionen wie Bildschirmfreigabe, Meeting-Aufzeichnung, Anrufe mit mehreren Teilnehmern und sichere Zusammenarbeit aktivieren und gleichzeitig die Kontrolle darüber behalten, wo der Videodienst gehostet wird (selbst gehostet, private Cloud oder externer Anbieter).
Funktionen & Skalierbarkeit
Ja. Rocket.Chat wurde für die Unterstützung umfangreicher Implementierungen entwickelt und wird von Regierungsbehörden und Systemintegratoren auf der ganzen Welt eingesetzt. Die Unternehmensarchitektur umfasst eine auf mehreren Instanzen und Microservices basierende Skalierung, die es den Kernfunktionen ermöglicht, unabhängig voneinander zu skalieren und auch unter hoher Last eine hohe Leistung aufrechtzuerhalten. Der Enterprise-Plan ist für große, auf Konformität ausgerichtete Umgebungen konzipiert und unterstützt geclusterte Bereitstellungen, Hochverfügbarkeit, erweiterte Sicherheitskontrollen und die Fähigkeit, in sicheren, selbstverwalteten oder souveränen Cloud-Umgebungen zu laufen, die von Behörden und Organisationen des öffentlichen Sektors benötigt werden.
Funktionen & Skalierbarkeit
Rocket.Chat ist an Ihre individuellen Arbeitsabläufe und unternehmenskritischen Anforderungen anpassbar, ohne Herstellerbindung und mühelos anpassbar. Die Plattform bietet einen Marktplatz mit Apps, eine Apps Engine zum Erstellen und Anpassen maßgeschneiderter Integrationen sowie APIs und Webhooks zur Verbindung mit wichtigen Tools und Altsystemen. Da es sich um eine Open-Source-Plattform handelt, können Unternehmen Rocket.Chat erweitern und modifizieren, um Anforderungen zu erfüllen, die über proprietäre Lösungen hinausgehen.
Funktionen & Skalierbarkeit
Ja, Rocket.Chat ist sicher auf mobilen Geräten zugänglich und ermöglicht es Teams, von überall aus in Verbindung zu bleiben und sicher zusammenzuarbeiten, während die Sicherheit für Unternehmen gewahrt bleibt. Mobile Apps umfassen verschlüsselte Nachrichten und Dateien, die auf den Geräten gespeichert werden, biometrische oder PIN-Authentifizierung für den App-Zugang und die Kontrolle darüber, welche Informationen in Push-Benachrichtigungen angezeigt werden. Native Apps sind sowohl für iOS- als auch für Android-Plattformen verfügbar.
Funktionen & Skalierbarkeit
Mit Rocket.Chat behalten Sie die volle Kontrolle, indem Sie entscheiden, wo und wie Ihre Daten gespeichert werden - frei von ausländischer Gerichtsbarkeit, regulatorischen Risiken oder unbefugtem Zugriff. Bei selbst gehosteten Installationen behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten mit sicheren Installationen, die auf Ihre Sicherheits- und Compliance-Anforderungen zugeschnitten sind, und können sie auf Ihrem bevorzugten Server hosten. Dies gewährleistet vollständige Datenhoheit und Kontrolle über den Speicherort der Informationen.
Datensouveränität und Compliance
Ja, mit selbst gehosteten Bereitstellungsoptionen. Rocket.Chat kann vor Ort, in einer sicheren Cloud oder in einer Air-Gapped-Umgebung eingesetzt werden, um vollständige Kontrolle und Sicherheit zu gewährleisten. Die Plattform sorgt dafür, dass die gesamte Kommunikation innerhalb Ihrer Grenzen bleibt, ohne Clouds von Drittanbietern oder unkontrollierte Datenexposition. Unternehmen können genau wählen, wo sich ihre Server und Daten befinden, und so die Einhaltung der nationalen Anforderungen an die Datenresidenz sicherstellen.
Datensouveränität und Compliance
Die Datenverarbeitungsvereinbarung von Rocket.Chat umfasst die von der EU herausgegebenen Standardvertragsklauseln, die sicherstellen, dass die Datenverarbeitungsaktivitäten den GDPR-Datenschutzstandards entsprechen. Die DPA umfasst technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten und zur Wahrung der Grundsätze der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit, wie von der EU gefordert. Selbst gehostete Implementierungen bieten zusätzliche Kontrolle über die Umsetzung der GDPR-Compliance. Besuchen Sie das Trust Center von Rocket.Chat, um mehr zu erfahren.
Datensouveränität und Compliance
Ja. Die Datenverarbeitungsvereinbarung (DPA) von Rocket.Chat enthält die EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) für rechtmäßige Datenübertragungen gemäß den EU-Datenschutzgesetzen. Rocket.Chat bietet auch Compliance-Ressourcen und verfügt über Zertifizierungen wie ISO 27001, die Unternehmen bei der Beurteilung der Einhaltung von Vorschriften helfen. Unternehmen können sich für ein sicheres Cloud-Hosting innerhalb der EU entscheiden oder Rocket.Chat in einer selbstverwalteten Umgebung einsetzen, um die volle Kontrolle über den Speicherort, den Zugriff und die Aufbewahrung von Daten zu behalten - wichtige Voraussetzungen für die Einhaltung der EU-Datenschutzstandards.
Datensouveränität und Compliance
Rocket.Chat unterstützt US-Bundesbehörden bei der Anpassung an die Richtlinien NIST 800-53, 800-171 und Zero Trust für sichere, widerstandsfähige und konforme Kommunikationsumgebungen. Die Plattform ist über die USAF Platform One und Tradewinds Marketplaces vergabefähig und kann über GSA, SEWP, GWACs und andere regierungsweite Instrumente beschafft werden. Organisationen sollten sich an das Regierungsteam von Rocket.Chat wenden, um den aktuellen FedRAMP-Autorisierungsstatus und die Compliance-Dokumentation zu erhalten.
Datensouveränität und Compliance
Ja, Rocket.Chat unterstützt US-Bundesbehörden und Betreiber kritischer Infrastrukturen bei der Einhaltung der Richtlinien NIST 800-53, 800-171 und Zero Trust. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Daten zu verschlüsseln und den Zugriff zu kontrollieren, MFA und RBAC durchzusetzen, um unbefugten Zugriff einzuschränken, und geschäftskritische Betriebszeiten durch Hochverfügbarkeitsimplementierungen aufrechtzuerhalten. Rocket.Chat bietet die erforderlichen Sicherheitskontrollen, um die NIST-Standards zu erfüllen.
Datensouveränität und Compliance
Rocket.Chat bietet umfassende Compliance-Tools, darunter Audit-Protokolle, die alle administrativen Aktionen und Nachrichtenaktivitäten aufzeichnen, Datenaufbewahrungsrichtlinien, die entsprechend den gesetzlichen Anforderungen konfiguriert werden können, und die Möglichkeit, Nachrichten, Dateien und Audit-Protokolle für gesetzliche Prüfungen zu exportieren. Die selbst gehostete Bereitstellungsoption der Plattform gibt Unternehmen die vollständige Kontrolle darüber, wie sie die Einhaltung branchenspezifischer Vorschriften umsetzen und nachweisen.
Ja, Rocket.Chat ist speziell für den Einsatz in Behördeninfrastrukturen konzipiert. Es kann auf behördeneigenen Servern, in Rechenzentren von Behörden oder in von Behörden kontrollierten Cloud-Umgebungen eingesetzt werden. Die Plattform unterstützt vollständig isolierte Bereitstellungen vor Ort, die niemals mit externen Diensten kommunizieren, wodurch sie sich für klassifizierte und eingeschränkte Netzwerke eignet.
Datensouveränität und Compliance
Ja, bei selbst gehosteten Bereitstellungen haben Unternehmen die vollständige Kontrolle über den Aufenthaltsort der Daten. Sie können Rocket.Chat-Server in bestimmten Ländern, Regionen oder Datenzentren bereitstellen, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Dies ist besonders wichtig für Regierungsbehörden, die Gesetze zur Datenlokalisierung einhalten oder sensible Informationen innerhalb der Landesgrenzen aufbewahren müssen.
Sicherheit und Verschlüsselung
Rocket.Chat wird in streng geheimen Netzwerken wie NIPRNet, SIPRNet und JWICS mit DoD ATO bis zu IL6 eingesetzt. Die Plattform wird in großem Umfang von Regierungen und Systemintegratoren auf Bundesebene eingesetzt, die mit den höchsten Sicherheitsstandards arbeiten. Sie bietet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, erweiterte Zugriffskontrollen mit SSO, LDAP, 2FA, ABAC und RBAC, umfassende Überwachung und Prüfung und unterstützt Air-Gapped-Bereitstellungen für maximale Sicherheit.
Sicherheit und Verschlüsselung
Ja, Rocket.Chat ist speziell für sensible Regierungsdaten konzipiert. Es wird von Verteidigungsbehörden, Nachrichtendiensten und Regierungseinrichtungen weltweit genutzt. Die Plattform unterstützt mehrere Sicherheitsklassifizierungsstufen, bietet granulare Zugriffskontrollen, um Daten nach Klassifizierung oder Programm zu segmentieren, und ermöglicht durch seine Verbundfunktionen eine sichere Zusammenarbeit über verschiedene Sicherheitsdomänen hinweg.
Sicherheit und Verschlüsselung
Ja. Rocket.Chat bietet eine optionale Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE), um hochsensible Konversationen zu sichern. Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden die Nachrichten auf dem Gerät des Absenders verschlüsselt und können nur von den vorgesehenen Empfängern entschlüsselt werden, so dass die Vertraulichkeit auch vor Serveradministratoren gewährleistet ist. E2EE kann für Direktnachrichten und private Gruppenkonversationen aktiviert werden, wodurch Unternehmen einen starken clientseitigen Schutz für ihre sensibelste Kommunikation erhalten. Rocket.Chat verbessert außerdem seine Sicherheitslage durch die geplante Post-Quantum End-to-End-Verschlüsselung, die einen langfristigen Schutz gegen neue kryptografische Bedrohungen gewährleistet.
Sicherheit und Verschlüsselung
Ja, Rocket.Chat wird in streng geheimen Netzen wie NIPRNet, SIPRNet und JWICS eingesetzt. Die Plattform unterstützt Air-Gapped-Implementierungen, die vollständig von externen Netzwerken isoliert sind, und eignet sich daher für Umgebungen, in denen Verschlusssachen auf verschiedenen Sicherheitsstufen verarbeitet werden. Sie kann vollständig offline betrieben werden, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist.
Sicherheit und Verschlüsselung
Rocket.Chat bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für vertrauliche Kommunikation, fortschrittliche Zugangskontrollen einschließlich SSO, LDAP, 2FA, ABAC und RBAC, umfassende Protokollierung aller administrativen Aktionen und Nachrichtenaktivitäten, Richtlinien zur Datenaufbewahrung und sichere Löschfunktionen, Gerätemanagement einschließlich Remote-Sitzungsbeendigung und Unterstützung der Zero-Trust-Architektur. Bei der Entwicklung der Plattform wurde die Sicherheit als grundlegendes Prinzip berücksichtigt.
Sicherheit und Verschlüsselung
Im Gegensatz zu kommerziellen SaaS-Tools können Sie mit Rocket.Chat die Kommunikation innerhalb Ihrer Grenzen halten, ohne Clouds von Drittanbietern oder unkontrollierte Datenexposition. Sie können die vollständige Kontrolle über Verschlüsselungsschlüssel, Serverinfrastruktur und Datenzugriff behalten. Kommerzielle SaaS-Tools speichern Daten in der Regel auf vom Anbieter kontrollierten Servern, oft in mandantenfähigen Umgebungen, und können ausländischer Rechtsprechung oder Datenanfragen Dritter unterliegen, die von den Behörden nicht kontrolliert werden können.
Sicherheit und Verschlüsselung
Ja. Rocket.Chat bietet eine robuste Audit-Protokollierung, die administrative Aktionen, Konfigurationsänderungen und Benutzerereignisse aufzeichnet, einschließlich der Angabe, wer wann welche Aktion durchgeführt hat. Authentifizierungsaktivitäten wie erfolgreiche und fehlgeschlagene Anmeldungen sowie Zugriffsversuche werden ebenfalls protokolliert, um verdächtiges Verhalten zu erkennen. Unternehmen behalten die volle Kontrolle über ihre Daten, einschließlich Richtlinien zur Aufbewahrung von Nachrichten, Dateispeicherung und Exportfunktionen. Audit-Protokolle, Nachrichten und Dateien können in standardisierte Formate exportiert werden, um Audits, Compliance-Berichte und interne Ermittlungen zu unterstützen und Behörden und Unternehmen die nötige Kontrolle zu geben.
Sicherheit und Verschlüsselung
Rocket.Chat unterstützt mehrere Authentifizierungsmethoden, darunter LDAP und Active Directory für die zentrale Benutzerverwaltung, SAML 2.0 für die anwendungsübergreifende Einzelanmeldung, OAuth-Anbieter wie Google und GitHub, Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für zusätzliche Sicherheit und zertifikatsbasierte Authentifizierung. Unternehmen können mehrere Authentifizierungsmethoden gleichzeitig implementieren, um verschiedene Benutzergruppen und Sicherheitsanforderungen zu unterstützen.
Sicherheit und Verschlüsselung
Ja, Selbst-Hosting ist eine Kernfunktion von Rocket.Chat. Sie können es auf Ihren eigenen Servern, in einer privaten Cloud oder einer Infrastruktur Ihrer Wahl bereitstellen. Bei der selbst gehosteten Bereitstellung behalten Sie die volle Verantwortung für die sichere Installation, die auf Ihre Sicherheits- und Compliance-Anforderungen zugeschnitten ist. So haben Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Daten, können Compliance-Anforderungen erfüllen und unbegrenzte Anpassungen vornehmen.
Bereitstellung & Hosting
Ja, Rocket.Chat ist speziell für den Einsatz vor Ort konzipiert. Unternehmen können Rocket.Chat vollständig in ihren eigenen Rechenzentren oder Einrichtungen installieren und betreiben. Die Vor-Ort-Bereitstellung bietet maximale Kontrolle über Infrastruktur, Daten und Sicherheit und ist die bevorzugte Option für Behörden mit strengen Anforderungen an die Datenhoheit oder Klassifizierung.
Bereitstellung & Hosting
Ja, Rocket.Chat ist so konzipiert, dass es vollständig hinter Firewalls arbeitet und keine externen Verbindungen benötigt. Es kann in vollständig isolierten Netzwerken ohne Internetzugang betrieben werden. Die Plattform benötigt keine externen Dienste für die Kernfunktionen und eignet sich daher für Hochsicherheitsumgebungen mit strengen Anforderungen an die Netzwerkisolierung.
Bereitstellung & Hosting
Ja, Rocket.Chat unterstützt den Einsatz in Air-Gapped-Umgebungen, die physisch von externen Netzwerken wie dem Internet isoliert sind. Air-Gapped-Systeme werden in der Regel von Regierungsbehörden, Verteidigungssektoren und Betreibern kritischer Infrastrukturen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen verwendet. Die Plattform kann nach der Bereitstellung vollständig offline und ohne externe Abhängigkeiten funktionieren.
Bereitstellung & Hosting
Sie haben drei Hauptoptionen für die Bereitstellung: Selbstgehostet auf Ihrer eigenen Infrastruktur für maximale Kontrolle und Sicherheit, Rocket.Chats verwalteter Cloud-Service für Komfort mit professionellem Hosting oder Bereitstellung über Cloud-Marktplätze wie AWS, Azure oder Google Cloud. Jede Option bietet unterschiedliche Kompromisse in Bezug auf Kontrolle, Komfort und betriebliche Anforderungen.
Bereitstellung & Hosting
Ja, Rocket.Chat unterstützt hybride und Multi-Cloud-Implementierungen. Sie können Instanzen über mehrere Cloud-Anbieter hinweg betreiben, lokale und Cloud-Implementierungen kombinieren oder hybride Architekturen erstellen, die Ihren betrieblichen Anforderungen entsprechen. Die flexible Architektur der Plattform ermöglicht es Unternehmen, Arbeitslasten über verschiedene Umgebungen zu verteilen und gleichzeitig die sichere Kommunikation zwischen ihnen aufrechtzuerhalten.
Bereitstellung & Hosting
Sie haben drei Hauptoptionen für die Bereitstellung: Selbstgehostet auf Ihrer eigenen Infrastruktur für maximale Kontrolle und Sicherheit, Rocket.Chats verwalteter Cloud-Service für Komfort mit professionellem Hosting oder Bereitstellung über Cloud-Marktplätze wie AWS, Azure oder Google Cloud. Jede Option bietet unterschiedliche Kompromisse in Bezug auf Kontrolle, Komfort und betriebliche Anforderungen.
Bereitstellung & Hosting
Für kleine Bereitstellungen (unter 50 Benutzern) sind die Mindestanforderungen bescheiden: 1-2 CPU-Kerne, 2-4 GB RAM und ausreichend Speicherplatz für Nachrichten und Dateien. Produktionsbereitstellungen mit Hunderten oder Tausenden von Benutzern erfordern eine umfangreichere Infrastruktur: mehrere CPU-Kerne, 8-16 GB RAM oder mehr und eine angemessene Speicherkapazität. Unternehmenseinsätze profitieren von einer Cluster-Architektur mit Lastausgleich und Redundanz.
Bereitstellung & Hosting
Ja, mit den Optionen für die selbst gehostete oder private Cloud-Bereitstellung können Sie Rocket.Chat vollständig in EU-Rechenzentren oder auf einer EU-basierten Infrastruktur hosten. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Daten innerhalb der EU-Rechtsprechung verbleiben und die Anforderungen an den Datenaufenthalt erfüllt werden. Unternehmen können bestimmte Länder oder Regionen innerhalb der EU für ihre Bereitstellungen auswählen.
Bereitstellung & Hosting
Ja, Rocket.Chat kann völlig unabhängig und ohne Cloud-Dienste betrieben werden. Vor-Ort- und Air-Gapped-Implementierungen sind nicht auf externe Cloud-Infrastrukturen oder -Dienste angewiesen. Alle Funktionen, einschließlich Messaging, Anrufe, Dateispeicherung und Benutzerverwaltung, laufen vollständig innerhalb Ihrer eigenen Infrastruktur ohne externe Abhängigkeiten.
Bereitstellung & Hosting
Nein, Rocket.Chat ist so konzipiert, dass keine Herstellerbindung entsteht. Als Open-Source-Plattform haben Sie Zugriff auf den Quellcode und können ihn nach Bedarf ändern. Ihre Daten bleiben in Standardformaten, die exportiert werden können, und die Plattform verwendet offene Protokolle und Standards. Sie können zwischen selbst gehosteten und Cloud-Implementierungen wechseln oder sogar die Codebasis abspalten, falls erforderlich.
Unabhängigkeit und Kontrolle des Anbieters
Ja. Bei einer selbst gehosteten Bereitstellung behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Rocket.Chat-Daten. Sie entscheiden, wo Ihre Daten gespeichert werden, wie sie verschlüsselt werden, wer auf sie zugreifen kann und wie lange sie gespeichert werden. Alle Sicherheitskontrollen - wie z. B. Backups, Zugriffsrichtlinien und Notfallwiederherstellung - werden von Ihrem Unternehmen verwaltet. Da die Umgebung vollständig von Ihnen verwaltet wird, hat kein externer Anbieter Zugriff auf Ihre Daten.
Unabhängigkeit und Kontrolle des Anbieters
Wenn Sie keine kostenpflichtigen Cloud- oder Support-Dienste mehr in Anspruch nehmen, können Sie Rocket.Chat weiterhin nutzen, indem Sie auf eine selbst gehostete Community Edition umsteigen. Ihre Daten können exportiert werden, und Sie haben weiterhin Zugriff auf die Open-Source-Kernfunktionen der Plattform. Funktionen, die nur in kostenpflichtigen Plänen verfügbar sind, wie z. B. Sicherheitskontrollen für Unternehmen, Compliance-Tools, erweiterte Anwendungen, SLAs und verwaltete Cloud-Services, sind nach Ablauf des Abonnements jedoch nicht mehr verfügbar. Sie sind nicht gebunden, aber der Funktionsumfang hängt von der Edition ab, für die Sie sich entschieden haben.
Unabhängigkeit und Kontrolle des Anbieters
Ja. Als Open-Source-Plattform, die unter der MIT-Lizenz steht, können Sie den Quellcode von Rocket.Chat modifizieren, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Für Unternehmen, die es vorziehen, die Kern-Codebasis nicht zu verändern, bietet Rocket.Chat auch eine modulare Apps-Engine, die es Ihnen ermöglicht, private Anwendungen und benutzerdefinierte Funktionen zu erstellen, ohne die Plattform zu forken. Dies macht es einfacher, die Konformität zu wahren, benutzerdefinierte Logik hinzuzufügen und mit den neuesten Rocket.Chat-Versionen auf dem Laufenden zu bleiben, ohne Anpassungen zu zerstören.
Unabhängigkeit und Kontrolle des Anbieters
Open-Source bietet Transparenz - Sie können den Code auf Sicherheitslücken und Konformität prüfen. Es ermöglicht die Anpassung an spezifische behördliche Anforderungen und unternehmenskritische Arbeitsabläufe. Sie vermeiden die Abhängigkeit von einem einzigen Anbieter und senken die langfristigen Kosten. Das Open-Source-Modell ermöglicht außerdem Beiträge der Community, die Überprüfung von Sicherheitsfunktionen durch Fachkollegen und die Anpassung an die Grundsätze der digitalen Souveränität, die viele Regierungen fordern.
Unabhängigkeit und Kontrolle des Anbieters
Ja. Rocket.Chat unterstützt das Matrix-Protokoll für Föderation, das eine dezentrale Kommunikation über verschiedene Server und Plattformen hinweg ermöglicht. Dadurch können Unternehmen sicher mit externen Partnern, Kunden und anderen Institutionen zusammenarbeiten und gleichzeitig Interoperabilität und Datenhoheit wahren. Für Unternehmen, die Matrix-Interoperabilität wünschen, ohne einen eigenen Matrix-Homeserver zu betreiben oder ein separates Frontend zu verwalten, bietet Rocket.Chat eine unternehmenstaugliche, integrierte Föderationsfunktion. Damit entfällt die Komplexität, die mit dem Forking von Matrix oder der Pflege eines vollständigen White-Label-Stacks verbunden ist, was den betrieblichen Aufwand reduziert und dennoch eine sichere plattformübergreifende Kommunikation ermöglicht.
Interoperabilität und Integration
Ja, über Matrix-Bridges und andere Integrationsmethoden kann Rocket.Chat mit anderen Kommunikationsplattformen wie Slack und Microsoft Teams sowie anderen XMPP-basierten Messaging-Diensten verbunden werden. Dies ermöglicht Interoperabilität und erlaubt es Unternehmen, mit externen Parteien zu kommunizieren, auch wenn diese unterschiedliche Plattformen verwenden, während Ihre Daten innerhalb Ihrer kontrollierten Umgebung bleiben.
Interoperabilität und Integration
Rocket.Chat verwendet ein Matrix-kompatibles Föderationsprotokoll, um plattformübergreifendes Messaging zu ermöglichen, so dass Benutzer auf verschiedenen Rocket.Chat-Instanzen oder Matrix-kompatiblen Plattformen sicher kommunizieren können. Unternehmen können Verbundräume für die behördenübergreifende Zusammenarbeit einrichten, mit Partnern zusammenarbeiten, die unterschiedliche Systeme verwenden, und die Interoperabilität aufrechterhalten, während die Datenhoheit innerhalb der einzelnen Unternehmen gewahrt bleibt. Neben der Matrix-basierten Föderation unterstützt Rocket.Chat auch die Interoperabilität von Microsoft Teams und XMPP-basierte Integrationen, so dass Unternehmen mehrere Möglichkeiten haben, sich plattformübergreifend zu verbinden.
Interoperabilität und Integration
Rocket.Chat lässt sich mit Hunderten von Tools integrieren, darunter Projektmanagement-Systeme (Jira, Confluence), Entwicklungstools (GitHub, GitLab, Jenkins), Produktivitätssuites (Google Workspace, Microsoft 365) und benutzerdefinierte Anwendungen über REST-APIs, Webhooks und Echtzeit-APIs. Sie können öffentliche Apps direkt vom Rocket.Chat Marketplace installieren oder Ihre eigenen Integrationen mit der Apps Engine erstellen. Benutzerdefinierte Apps können für interne Workflows privat gehalten oder als öffentliche Apps im Marketplace veröffentlicht werden. Dies gibt Unternehmen die volle Flexibilität, bestehende Integrationen zu nutzen oder eigene zu erstellen, ohne die Kernplattform zu verändern.
Interoperabilität und Integration
Ja, Rocket.Chat ist so konzipiert, dass es in die bestehende Infrastruktur von Behörden integriert werden kann. Es unterstützt die Integration mit Identitätsmanagementsystemen, Verzeichnisdiensten, Ticketing-Systemen, Fallmanagement-Plattformen, GIS-Systemen und älteren Behördenanwendungen. Die offene API-Architektur ermöglicht benutzerdefinierte Integrationen mit speziellen Behördensystemen und geheimen Netzwerken.
Interoperabilität und Integration
Ja, Rocket.Chat bietet umfassende LDAP- und Active Directory-Unterstützung für die zentrale Benutzerverwaltung und Authentifizierung. Es kann Benutzer, Gruppen und Organisationseinheiten aus Ihrem Verzeichnisdienst synchronisieren, Single-Sign-On-Workflows unterstützen, Benutzerkonten automatisch bereitstellen und deprovisionieren und die Konsistenz der Benutzerdaten zwischen Ihrem Verzeichnis und Rocket.Chat aufrechterhalten.
Interoperabilität und Integration
Ja. Rocket.Chat ist im öffentlichen Sektor weit verbreitet und unterstützt Organisationen von lokalen Gemeinden und öffentlichen Verwaltungen bis hin zu nationalen Ministerien und Betreibern kritischer Infrastrukturen. Auch Bundesbehörden und Verteidigungsorganisationen auf der ganzen Welt vertrauen auf die Plattform. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie die strengen Sicherheits-, Compliance- und Betriebsanforderungen von Behörden und öffentlichen Einrichtungen erfüllt, unabhängig davon, ob sie vor Ort, in sicheren privaten Clouds oder in luftgestützten Umgebungen eingesetzt wird.
Regierung und öffentlicher Sektor
Ja, Rocket.Chat wird von US-Bundesbehörden genutzt und kann über USAF Platform One und Tradewinds Marketplaces vergeben werden. Es kann über GSA, SEWP, GWACs und andere regierungsweite Beschaffungsinstrumente beschafft werden. Die Plattform unterstützt die Anpassung an die Sicherheitsrichtlinien des Bundes, einschließlich NIST 800-53, 800-171 und Zero Trust-Architekturprinzipien.
Regierung und öffentlicher Sektor
Ja, staatliche und kommunale Behörden nutzen Rocket.Chat erfolgreich für die interne Kommunikation, das Notfallmanagement, die öffentliche Sicherheit und den Bürgerservice. Die flexiblen Bereitstellungsoptionen und die Skalierbarkeit der Plattform machen sie für Behörden jeder Größe geeignet, von kleinen Gemeinden bis hin zu großen staatlichen Behörden. Sie hilft, die Kommunikation zu modernisieren und gleichzeitig die Datenkontrolle zu behalten.
Regierung und öffentlicher Sektor
Rocket.Chat verfügt über eine DoD ATO (Authority to Operate) bis zu IL6 und wird in streng geheimen Netzwerken wie NIPRNet, SIPRNet und JWICS eingesetzt. Rocket.Chat ist auf den DoD-Marktplätzen geprüft und vergabefähig und kann über staatliche Auftragsvergabestellen beschafft werden. Einzelne Behörden sollten sich mit dem Regierungsteam von Rocket.Chat in Verbindung setzen, um spezifische Autorisierungs- und Genehmigungsunterlagen für ihre Anforderungen zu erhalten.
Regierung und öffentlicher Sektor
Ja, Rocket.Chat wird von Katastrophenschutzbehörden und Ersthelfern genutzt. Die Plattform unterstützt die Echtzeit-Koordination bei Katastrophen und Notfällen, bietet eine zuverlässige Kommunikation, wenn die primären Netzwerke beeinträchtigt sind, umfasst Funktionen zur Nachrichtenüberprüfung für die FEMA-Erstattungsdokumentation und ermöglicht eine sichere Kommunikation zwischen mehreren Einsatzkräften und Gerichtsbarkeiten.
Regierung und öffentlicher Sektor
Rocket.Chat unterstützt den digitalen Wandel in der Verwaltung, indem es sichere Tools für die interne Zusammenarbeit bereitstellt, die ineffiziente E-Mails ersetzen, authentifizierte digitale Dienste für die Bürger durch Omnichannel-Funktionen ermöglicht, die Arbeit in entfernten und hybriden Behörden unterstützt, die behördenübergreifende Zusammenarbeit und den Informationsaustausch erleichtert und eine moderne Kommunikationsinfrastruktur bereitstellt, die sicher, konform und kostengünstig ist.
Regierung und öffentlicher Sektor
Ja, durch Föderation und Zugriffskontrollen können verschiedene Abteilungen sicher kommunizieren und gleichzeitig eine angemessene Trennung aufrechterhalten. Sie können isolierte Bereiche für klassifizierte oder sensible Arbeiten einrichten, abteilungsübergreifende Kanäle für die Zusammenarbeit aktivieren, kontrollieren, welche Abteilungen miteinander kommunizieren können, und Prüfprotokolle der abteilungsübergreifenden Kommunikation zur Einhaltung von Vorschriften führen.
Regierung und öffentlicher Sektor
Die Föderationsfunktionen von Rocket.Chat ermöglichen eine sichere Kommunikation zwischen verschiedenen Behörden, wobei jede Behörde die Kontrolle über ihre eigenen Daten und Infrastrukturen behält. Behörden können vertrauenswürdige Kommunikationskanäle einrichten, Informationen sicher über Organisationsgrenzen hinweg austauschen, bei gemeinsamen Initiativen zusammenarbeiten und die Hoheit über ihre eigenen Systeme behalten, während sie gleichzeitig Interoperabilität ermöglichen.
Regierung und öffentlicher Sektor
Ja, Rocket.Chat wurde speziell als sichere Alternative zu Messaging-Apps für Privatanwender für den Einsatz in Behörden entwickelt. Im Gegensatz zu WhatsApp und ähnlichen Diensten bietet Rocket.Chat Datenhoheit, erfüllt die Sicherheitsanforderungen der Regierung, bietet angemessene Audit-Funktionen, hält die Kommunikation innerhalb der von der Regierung kontrollierten Infrastruktur und bietet die für die offizielle Regierungskommunikation erforderlichen Compliance-Funktionen.
Regierung und öffentlicher Sektor
Ja, Rocket.Chat ist für EU-Regierungseinrichtungen und Organisationen des öffentlichen Sektors geeignet. Es unterstützt die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (GDPR), ermöglicht den Verbleib der Daten innerhalb der EU-Gerichtsbarkeit, entspricht den Grundsätzen der digitalen Souveränität, die für EU-Regierungen wichtig sind, und bietet die Sicherheits- und Compliance-Funktionen, die für den Einsatz im öffentlichen Sektor in Europa erforderlich sind.
Regierung und öffentlicher Sektor
Ja, europäische Ministerien und Regierungsstellen nutzen Rocket.Chat für die sichere interne Kommunikation, die Zusammenarbeit zwischen Ministerien und für Bürgerdienste. Die Funktionen der Plattform in Bezug auf die Datenhoheit, die Optionen für die Datenresidenz in der EU und die Einhaltung der europäischen Vorschriften machen sie für die Nutzung durch Behörden in allen EU-Mitgliedstaaten geeignet.
Regierung und öffentlicher Sektor
Beginnen Sie damit, Ihre Sicherheits- und Compliance-Anforderungen mit den Möglichkeiten von Rocket.Chat abzugleichen. Fordern Sie Demonstrationen der Bereitstellungsoptionen an, testen Sie die Plattform in Ihrer Umgebung, prüfen Sie die Sicherheitsdokumentation und Zertifizierungen, bewerten Sie die Integrationsmöglichkeiten mit Ihren bestehenden Systemen und berücksichtigen Sie die Gesamtbetriebskosten einschließlich Bereitstellung, Betrieb und Support.
Bewertung und Beschaffung
Eine effektive Ausschreibung sollte die Bereitstellungsoptionen (vor Ort, in der Cloud, in der Luft), die Sicherheitsanforderungen und die erforderlichen Zertifizierungen, die Einhaltung spezifischer Vorschriften oder Rahmenwerke, die Anforderungen an die Datenhoheit und den Wohnsitz, die Skalierbarkeit für Ihre Benutzerbasis, die Anforderungen an die Integration mit bestehenden Systemen, die Anforderungen an den Support und das Serviceniveau sowie die Gesamtbetriebskosten während der Vertragslaufzeit berücksichtigen.
Bewertung und Beschaffung
Rocket.Chat bietet einzigartige Vorteile wie vollständige Datenhoheit durch Selbst-Hosting, Open-Source-Transparenz für Sicherheitsaudits, keine Herstellerbindung, bewährte Nutzung in klassifizierten Umgebungen bis zu IL6, flexible Bereitstellung in On-Premise-, Cloud- und Air-Gapped-Umgebungen sowie native Föderation für sichere Interoperabilität. Im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern ist keine Cloud-Abhängigkeit oder herstellergesteuerte Infrastruktur erforderlich.
Bewertung und Beschaffung
Geben Sie der Datenhoheit und der Sicherheit Vorrang vor der Bequemlichkeit, stellen Sie sicher, dass die Plattform Ihre Compliance-Anforderungen erfüllt, prüfen Sie, ob sie sich in bestehende Regierungssysteme integrieren lässt, berücksichtigen Sie die langfristigen Kosten, einschließlich Lizenzierung, Infrastruktur und Personal, bewerten Sie die Stabilität des Anbieters und seine Erfahrung im Regierungssektor, stellen Sie sicher, dass die Lösung mit Ihren Anforderungen skaliert werden kann, und beziehen Sie Sicherheits-, IT- und Endbenutzer-Teams in den Evaluierungsprozess ein.
Bewertung und Beschaffung
Wählen Sie Plattformen, die für den Einsatz in Behörden konzipiert sind und eine nachweisliche Sicherheitsbilanz aufweisen, implementieren Sie On-Premises- oder Private-Cloud-Implementierungen für sensible Daten, sorgen Sie für eine umfassende Audit-Protokollierung und Überwachung, verwenden Sie eine starke Authentifizierung einschließlich MFA und zertifikatsbasierten Zugriff, führen Sie regelmäßig Audits für den Benutzerzugriff und die Berechtigungen durch, bieten Sie Sicherheitsschulungen für die Benutzer an und sorgen Sie für ordnungsgemäße Datenklassifizierungs- und Handhabungsverfahren.
Bewertung und Beschaffung
Kommerzielle Messaging-Tools speichern Daten in der Regel auf vom Anbieter kontrollierten Servern, die sich häufig in ausländischen Ländern befinden. Sie können Datenanfragen Dritter oder rechtlichen Verpflichtungen unterliegen, verfügen nicht über angemessene Audit-Funktionen für die Verwendung durch die Regierung, bieten keine angemessene Kontrolle der Datenhoheit oder des Wohnsitzes, haben möglicherweise Nutzungsbedingungen, die für Regierungsdaten ungeeignet sind, und können oft nicht die Anforderungen an die Klassifizierung oder Sicherheitsüberprüfung erfüllen.
Bewertung und Beschaffung
Ja. Rocket.Chat bietet integrierte Import-Tools, um Daten aus Slack zu migrieren, einschließlich Benutzer, Kanäle, Nachrichten und alle Dateien oder Anhänge, die in Ihrem Slack-Export enthalten sind. Sie exportieren einfach Ihre Arbeitsbereichsdaten aus Slack und verwenden dann die Importfunktion von Rocket.Chat, um sie in Ihre neue Umgebung zu bringen. Der Prozess erfordert in der Regel eine gewisse Planung und kann leichte manuelle Bereinigungen beinhalten, um optimale Ergebnisse zu erzielen, aber er ermöglicht Unternehmen einen reibungslosen Übergang von Cloud-abhängigen Plattformen.
Migration und Implementierung
Während die direkte Migration von MS Teams komplexer ist als die von Slack, können Unternehmen den Übergang zu Rocket.Chat mit verschiedenen Ansätzen vollziehen. Sie können beide Plattformen während des Übergangs parallel betreiben, die Matrix-Brücken von Rocket.Chat nutzen, um die Interoperabilität während der Migration aufrechtzuerhalten, Teams und Abteilungen schrittweise verschieben und die Integrationsfunktionen von Rocket.Chat nutzen, um die Verbindungen mit den verbleibenden MS Teams-Nutzern während der Übergangszeit aufrechtzuerhalten. Einige Unternehmen entscheiden sich dafür, Rocket.Chat und MS Teams dauerhaft nebeneinander zu betreiben. Auf diese Weise können sie MS Teams beibehalten und gleichzeitig Rocket.Chat für die sichere, selbst gehostete interne Kommunikation nutzen, was ihnen langfristige Flexibilität bietet, ohne eine vollständige Migration zu erzwingen.
Migration und Implementierung
Rocket.Chat bietet spezielle Support-Optionen für den Einsatz in Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Dazu gehören mehrere Supportstufen mit vorrangigen Reaktionszeiten, 24×7 Abdeckungsoptionen und Zugang zu erfahrenen Technikern für kritische Probleme. Unternehmenskunden können auch mit einem speziellen Customer Success Manager zusammenarbeiten, und Rocket.Chat bietet professionelle Dienstleistungen für die Einsatzplanung, Integration, Sicherheitshärtung und Optimierung.
Migration und Implementierung